Nachruf Rolf Gerhards

Mit großer Bestürzung hat der Vorstand des Kreisturnverbandes Steinburg vom plötzlichen Tod Rolf Gerhards erfahren.

Seit 1976 war der TSV Lola Hohenlockstedt siebenmal Gastgeber des Kreiskinderturnfestes. Das Kreispokalturnen hat der TSV Lola seit 2005 ausgerichtet – in diesem Jahr wollten wir so gerne mit Rolf das 20. Jubiläum begehen.

Wir werden traurig sein, aber sein Leben trotzdem feiern –

Danke Rolf, für unzählige Jahre der großartigen Unterstützung!

Seminar zum Bewegungs-Coach im Eltern-Kind-Turnen

Der SHTV wird in diesem Jahr noch ein Seminar zum Bewegungs-Coach im Kreis Herzogtum-Lauenburg durchführen.

Seminartag 1: 05.10.2024

Seminartag 2: 23.11.2024

Jeweils von 09:30 – 17:00 Uhr in der Tanneck Sporthalle in Mölln.

Anmeldung ist über folgenden Link möglich: https://events.dtb-gymnet.de/index.php?q=buchen&evsuEventID=103987

Alle weiteren Infos:

Kreiskinder-Turnfest 2024

Im Rahmen seiner 150-Jahr-Vereins-Feierlichkeiten war der Kreisturnverband Steinburg mit dem Kreiskinderturnfest zu Gast beim TuS Krempe.

Nach dem Aufbau am Samstag (mit toller Hilfe durch Fußballer des TuS), begann der Sonntagmorgen mit bangen Blicken in den Himmel. Würde das Wetter halten, was die Wettervorhersagen versprachen? Trocken, wolkig, sonnig und Regen erst gegen Abend?

252 Kindern aus 12 Vereinen des Kreises waren diese Fragen – gelinde gesagt – völlig schnurz! Ihnen ging es darum, mit den Wettkämpfen zu beginnen und sich im Laufen, Springen, am Sprung und Boden mit Gleichaltrigen zu messen.

Auch kleine technische Schwierigkeiten (es fehlen noch Kampfrichter, wo sind die Stoppuhren?) trübten nicht die gute Laune und Vorfreude der kleinen Wettkämpferinnen und Wettkämpfer im Alter zwischen vier und 14 Jahren.

Es wuselte auf dem toll gemähten Sportplatz ebenso wie in der Halle und auf der Tribüne.

Leider waren einige Riegen relativ groß, so dass die Durchgänge ihre Zeit brauchten. Es wird auch für sehr engagierte Übungsleitende immer schwieriger, Eltern oder Jugendliche als Riegenführer zu motivieren.

Ein erstes Highlight nach Absolvieren der vier Disziplinen waren dann die Pendelstaffeln. 10 x 50 Meter bzw. 8 x 75 Meter waren zu Laufen. Bei den 50-Meter-Läufen stellten sich 11 Mannschaften dem Vergleich, über die längere Distanz traten vier Teams gegeneinander an.

Im Anschluss ging es dann in die Halle zu den Vereinsvorführungen unter dem Motto „Vereine stellen sich vor“. Umjubelte Auftritte dreier Gruppen des TSV Wacken, der Cheerleader des TuS Krempe, den Dance4Kids und der TS Showgruppe der Schenefelder TS, den Stepp Kids des MTV Wilster und den FunDancern des TSV St. Margarethen ließen die Temperaturen in der Kremper Halle noch um einiges steigen.

Ein gemeinsamer Tanz aller wettkämpfenden Kinder leitete dann zur Siegerehrung über. Leider überstand die Tonanlage diesen langen Tag nicht und die erste Vorsitzende des KTV Steinburg, Maren Schümann, musste die Platzierungen der Wettkämpfe per Stimme mitteilen. Mit einem Dank an den TuS Krempe und alle Eltern und Großeltern der Wettkämpfer für den Fahrdienst und das lange Aushalten beendete Schümann den Tag. Gleichzeitig verkündete sie, dass das Kreiskinderturnfest 2025 am 13. Juli beim VfL Kellinghusen stattfinden wird.

Ergebnisse der Pendelstaffeln

10 x 50 Meter (Jahrgang 2020 bis 2014):

1. TSV Wacken

2. VfL Kellinghusen I

3. LG Wilster – TSV Lola – SV Vaalia Vaale

4. TSV St. Margarethen

5. SV Vaalia Vaale

6. Oelixdorfer Schützen

7. ETSV Fortuna Glückstadt I

8. SC Itzehoe I

9. ETSV Fortuna Glückstadt II

10. VfL Kellinghusen II

11. SC Itzehoe II

8 x 75 Meter (Jahrgang 2010 bis 2013):

1. TSV Wacken

2. Schenefelder TS

3. TSV St. Margarethen

4. VfL Kellinghusen

Kreisturntag des KTV Steinburg tagte in Krempe

Die 1. Vorsitzende des Kreisturnverbandes Steinburg, Maren Schümann, begrüßte die 25 Stimmberechtigten aus elf Vereinen und die Ehrengäste.

Es folgte eine Gedenkminute für das verstorbene Mitglied Heinz Peters vom TV Gut-Heil Wrist.

 Anschließend übergab sie das Wort an Maria Meiners-Geffken, die 1. Vorsitzende des TuS Krempe. Diese begrüßte alle Anwesenden und wünschte der Versammlung einen guten Verlauf. Weitere Grußworte überbrachte der Vorsitzende des Bildungs-, Kultur- und Sozialausschusses der Stadt Krempe, Herr Schöer, dieser begrüßt die Gäste in der Stadt Krempe und überbringt die besten Wünsche des Bürgermeisters, Herrn Haack. Er freut sich, dass das Kreiskinderturnfest in diesem Jahr in Krempe stattfinden kann. Dieses findet im Rahmen der 150 Jahr-Feier des TuS Krempe statt. Für den Sport-, Schul- und Kulturausschusses des Kreises Steinburg, bedankt sich Herr Jurgons für die Einladung zum diesjährigen Kreisturntag und überbringt die Grüße des Kreispräsidenten und des Landrates. Der Vizepräsident für Finanzen und Verwaltung des SHTV, Herr Engelbrecht, begrüßt die Anwesenden und überbringt die Grüße des Präsidenten und des Präsidiums. Er bedankt sich bei allen Anwesenden für ihr Engagement in den einzelnen Vereinen, ohne die der Vereinssport nicht sattfinden kann.

Anschließend blickte die Vorsitzende des KTV Steinburg in ihrem Jahresbericht auf 2023 zurück. Für Maren Schümann war das Jahr 2023 das „Endlich-wieder-Jahr“. Endlich wieder konnte der KTV Steinburg, nach Corona, ganz „normal“ seine Veranstaltungen durchführen. Als besonderes Highlight hob sie den gemeinsamen Tanz aller Kinder und Jugendlichen beim Kreiskinderturnfest in Wacken heraus. „Das Abschlussbild dieser Veranstaltung mit Kinderturnwartin Anja Neumann und Jugendwartin Annouschka Fedder als Vortänzerinnen war großartig und zeigte ein tolles Miteinander nach fairem Wettstreit!“ betonte Maren Schümann. Auch erklärte sie das der KTV Steinburg seit März 2023 auf Instergram zu finden ist.

Hans Süßmann beantragte als 1. Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes, die, bei eigener Enthaltung des Vorstandes, dem Vorstand durch die Versammlung einstimmig erteilt wurde.

Die anschließenden Wahlen brachten folgende Ergebnisse:

  • Jennifer Rehse-Behling, 2. Vorsitzende, SC Itzehoe
  • Ute Pump, Kassenwartin, TSV LOLA
  • Anja Neumann, Kinderturnwartin, ETSV Fortuna Glückstadt
  • Birte Jessen, Beauftragte für Gesundheitssport, VfL Kellinghusen
  • Fachwart Trampolin bleibt vakant
  • 2. Kassenprüfer, Thorsten Wieczorek, TSV LOLA

Bestätigt wurde auch die Fachwartin Turnspiele, Katja Maas, vom VfL Kellinghusen.

Hingewiesen wurde noch auf die Deutschen Faustball Meisterschaften der U16 am 07. und 08. September 2024 in Kellinghusen, sowie auf das Deutsche Turnfest vom 28. Mai – 01. Juni 2025 in Leipzig.

Zum Abschied bedankte sich Maren Schümann bei allen Anwesenden für ihr Kommen.

v.l.: Birte Jessen, Holger Schomaker, Christiane Pump, Maren Schümann, Jennifer Rehse-Behling, Anja Neumann, Annouschka Fedder, Harald Kolbow und Ute Pump (fotografiert von Robert Sprung)
v.l.: Birte Jessen, Holger Schomaker, Christiane Pump, Maren Schümann, Jennifer Rehse-Behling, Anja Neumann, Annouschka Fedder, Harald Kolbow und Ute Pump (fotografiert von Robert Sprung)

Grußworte von Dirk Engelbrecht vom SHTV (fotografiert von Holger Schomaker)
Grußworte von Dirk Engelbrecht vom SHTV (fotografiert von Holger Schomaker)
Grußworte von Niels Jurgons vom Kreis Steinburg (fotografiert von Holger Schomaker)
Grußworte von Niels Jurgons vom Kreis Steinburg (fotografiert von Holger Schomaker)
Ehrengäste von links Inge Bubner, Dirk Engelbrecht und Niels Jurgons (fotografiert von Holger Schomaker)